Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Mannheim gesucht?
Mannheim
3
Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Mannheim - Dein Studienführer
Finde dein Wirtschaftspsychologie Studium in Mannheim, das du als Duales Studium studieren kannst:
Hochschulen bieten Wirtschaftspsychologie als Duales Studium in Mannheim an
Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Mannheim
Duales Studium
Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.
Wirtschaftspsychologie Studium
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie bietet eine Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft, die einen späteren Arbeitsplatz in den Bereichen Unternehmensberatung und Personalmanagement ermöglicht. Als studierter Wirtschaftspsychologe verstehst du Zusammenhänge zwischen Individuum, der Gesellschaft und Unternehmen und arbeitest mit der Führungsetage von Firmen zusammen.
Das Wirtschaftspsychologie Studium: Die Inhalte
Während dem Studium der Wirtschaftspsychologie behandelst du wirtschaftliche und psychologische Inhalte, wobei der Schwerpunkt je nach Hochschule variieren kann. So triffst du aus Inhalte aus dem Marketing und Rechnungswesen, beschäftigst dich aber auch mit der Teamentwicklung oder der Sozial- und Organisationspsychologie. Zusätzlich dazu gehören wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsenglisch und das Trainieren von Soft-Skills. Während des Studiums wird dir meist durch die Wahl eines Schwerpunktes eine Spezialisierung ermöglicht. So kannst du dich beispielsweise auf den Bereich Recruitment konzentrieren. Diese Schwerpunkte variieren ebenfalls je nach Hochschule.
Deine Zukunft in der Wirtschaftspsychologie
Als Wirtschaftspsychologe verbindest du psychologische Zusammenhänge mit betriebswirtschaftlichen Interessen – du leitest Handelsempfehlungen und Marketingstrategien ab. Du beschäftigst dich aber auch mit dem Betriebsklima und bist unter Umständen der Vermittler zwischen Geschäftspartnern, verschiedenen Kulturen und Unternehmen. Neben der klassischen Festanstellung hast du zudem die Option, als Freelancer zu arbeiten, etwa als eigenständige/r Unternehmensberater/in.
Mehr zum Thema findest du in unserem Text zum Wirtschaftspsychologie Studium.
Mannheim
Mannheim ist als drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg eine der wenigen Universitätsstädte im Lande. Auf einer Stadtfläche von 145 Quadratkilometern wohnen und leben 300.000 Einwohner. Aufgeteilt ist das Stadtgebiet in siebzehn Stadtbezirke. Bundesweit bekannt ist Mannheim als Quadratestadt. Die hufeisenförmig angelegte Innenstadt wurde in den 1600er Jahren städteplanerisch in Quadrate aufgeteilt, die bis in die heutige Zeit hinein so bestehen. Die Anbindung an den Fernstraßenverkehr ist mit mehreren Autobahnen und insgesamt sieben Autobahnkreuzen so dicht wie engmaschig.
Wirtschaftspsychologie in Mannheim studieren
Die Universität Mannheim wurde Ende der 1960er Jahre gegründet. Aktuell sind hier 12.000 Student/innen an fünf Fakultäten eingeschrieben. An der für Sozialwissenschaften wird der Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie angeboten. Das Studium schließt mit dem Master of Science nebst Zusatzbezeichnung Psychologie – Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie ab. Im Fachbereich Psychologie sieht sich die Universität Mannheim mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Anwendungsfächern Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie als eine der deutschlandweit führenden Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen. Das wird auch dadurch deutlich, dass die verfügbaren Studienplätze „im Handumdrehen vergriffen sind“.