Vollzeit
Das Vollzeitstudium ist das klassische Modell, um sich Bachelor oder Masterabschluss zu erarbeiten. Diese Studienform wird an den meisten Universitäten und Hochschulen angeboten. Hier bist du „hauptberuflich“ Student. Ist dein Ziel der Bachelor, studierst du durchschnittlich 6-8 Semester, für den Master benötigst du 2-4 Semester. Dabei hast du oft die Möglichkeit, dein Wissen in Praktika zu vertiefen oder im Auslandssemester auch mal fremde Luft zu schnuppern.
Wirtschaftspsychologen sind gefragte Berater in Unternehmen. Die Zukunftsaussichten stehen also entsprechend gut. So beschäftigst du dich möglicherweise mit der Weiterbildung von Mitarbeitern oder Team-Building Maßnahmen. Im Studium lernst du alle notwendigen Kompetenzen, die du im Bereich der Betriebspsychologie benötigst.
BWL mit Wirtschaftspsychologie
Die Kombination macht’s: Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet eine Alternative zu einem reinen BWL und einem reinen Wirtschaftspsychologie Studium. Hier werden Studierende auf die Prozesse unternehmerischer Strategien sowie das Entwickeln von Werbemaßnahmen vorbereitet.
Inhalte
Die Studieninhalte konzentrieren sich stark auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: Du befasst dich mit Marketing, Konsumverhalten, Management, Finanzierung und Controlling und Logistik. Auch der Bereich des E-Business ist Teil des Lehrplans. Anhand dieser Inhalte lernen Studierende, wirtschaftliche Bereiche mit psychologischen Zusammenhängen zu verknüpfen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit der Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und wichtigen Softskills bieten sich dir mit Abschluss des Studiums verschiedene Karrierechancen. Wirtschaftspsycholog*innen finden im Bereich der Corporate-Strategy Anstellung, arbeiten für Personalabteilungen oder sind im Consultung und Headhunting tätig. Auch auf dem Gebiet der Medien und Werbung gibt es immer wieder Jobs für Wirtschaftspsycholog*innen.
Detaillierte Infos rund zum Studiengang findest du in unserem Artikel zum BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium. Dort haben wir dir alle Inhalte, aber auch Voraussetzungen und Karrierechancen zusammengefasst.
Weitere Informationen zum BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium