Welche Kriterien beeinflussen Kaufentscheidungen, was macht ein Produkt attraktiv? Wie wähle ich Personal aus, wie steigere ich die Mitarbeitermotivation und wie analysiere ich meine Maßnahmen? Das lernst du im Wirtschaftspsychologie Studium!
Du möchtest BWL studieren, deinem Studium aber zusätzlich noch ein besonderes Profil verleihen? Das Studium BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet dir genau das! Erfahre hier alles Wichtige zum Studiengang.
Du möchtest Psychologie mit Arbeits- und Organisationsstrukturen verbinden? Dann ist ein Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie das Richtige für dich! Bei uns erfährst du alles über Inhalte, Voraussetzungen und Karriereperspektiven.
Mitarbeiter*innen gelten als das wichtigste Kapital von Unternehmen, in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je. Als Personalmanager*in spielst du eine Schlüsselrolle. Wie du diese Rolle ausfüllst, lernst du im Personalmanagement Studium.
Nein, das soll keine Schleichwerbung werden, aber: Hast du dich schon mal gefragt, warum eigentlich jeder Coca Cola kennt? Oder ob du noch wohnst oder schon lebst? Im Werbepsychologie Studium erhältst du alle Antworten auf solche Fragen.
Dann bist du hier genau richtig! In unserer Hochschuldatenbank findest du alle geeigneten Hochschulen und Studiengänge. So gelangst du schnell zu deinem Traumstudium!
Im Vergleich zu vielen anderen Studiengängen ist die Wirtschaftspsychologie eine sehr junge Disziplin. Hier wollen wir dir eine kurze Definition vorstellen und einen Einblick in das Fach und seine Facetten und Teilbereiche geben.
Gibt es einen NC für das Wirtschaftspsychologie Studium? Und wenn ja, wie hoch ist dieser? Hier erfährst du alles über das Thema Numerus Clausus im Wirtschaftpsychologie Studium. Mit diesen Infos bist du für deine Studienplatzbewerbung gewappnet.
Frag jemanden, der sich auskennt! Das haben wir uns gedacht und eure Fragen zum Wirtschaftspsychologie Studium an Studierende des Fachs weitergegeben! Finde heraus, was Studierende über ihr Wirtschaftspsychologie Studium zu sagen haben.
Über das Studium der Wirtschaftspsychologie lässt sich einiges sagen. Aber wie sieht die praktische Lehre aus? Wie empfinden die Studierenden an ihrer Uni die jeweiligen Studienbedingungen? Wir haben nachgefragt und geben dir hier die Antworten.
Du möchtest dich weiterbilden, aber verzweifelst an der Masse der Angebote? Fachwirt, Meister, Betriebswirt – was bedeutet das alles? Wir stellen dir hier einige Weiterbildungen genauer vor. So kannst du nach der passenden Fortbildung suchen!