Fernstudium Change Management in Bremen
Change Management Studium
Das sogenannte Change Management ist ein moderner Studiengang, welcher die neuesten Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaften und Management miteinander vereint. Mit besonderem Fokus auf Veränderungsprozesse oder dem Projektmanagement spielen Change Manager*innen eine innovative Rolle beim Erfolgsprozess eines Unternehmens. Weil der Mensch ein nicht zu unterschätzender Faktor bei diesen Erfolgsprozessen darstellt, enthält das Change Management besondere Elemente eines Psychologie Studiums.
Was lernt man im Change Management Studium?
Ein Studium des Change Management wird oft als aufbauender Masterstudiengang angeboten. Studieninteressenten sollten also bereits einen Bachelor-Abschluss mitbringen, idealerweise in Wirtschaftspsychologie oder einem anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fach. Die Inhalte des Studiums befassen sich mit einem modernen Konzept der Wirtschaft, welche sich aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung immer weiter verändert. Entsprechend des daher stetig herrschenden Wandels werden die Studierenden darauf vorbereitet, diesen Wandel prozessoptimiert und ergebnisorientiert zu gestalten. Dafür werden beispielsweise Fächer wie Kommunikationsmanagement, Organisationsentwicklung oder etwa Prozessmanagement gelehrt.
Veränderungsmanagement: Die Entwicklung von Morgen gestalten
Erfolgreiche Absolvent*innen eines Change Management Studiums haben die Zukunft in der Hand, denn innerhalb eines Unternehmens sind sie maßgeblich verantwortlich für den Erfolg von Veränderungsprozessen. Sie organisieren Projekte, ermitteln den Optimierungsbedarf und steuern die kontinuierliche Veränderung im Betrieb. In fast jeder Branche werden Profis gesucht, die beim modernisieren oder umkrempeln des eigenen Unternehmens helfen.
Bremen
Die Stadt Bremen ist Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen als dem bundesweit kleinsten Stadtstaat. Zweite Stadtgemeinde ist die Hafenstadt Bremerhaven, direkt an der Wesermündung in die Nordsee gelegen. Bremen selbst liegt rund 60 Kilometer südlich an beiden Ufern der Weser. Seit jeher wird das Geschehen in Stadt und Land Bremen von der Fischerei, der See- und der Hafenwirtschaft bestimmt. In Bremerhaven werden jährlich Hunderttausende Pkw und Nutzfahrzeuge verschifft und umgeschlagen. Bremen selbst ist eher bekannt als ein gefragtes Touristenziel. Besucht wird zu jeder Jahreszeit das UNESCO-Weltkulturerbe Rathaus-Marktplatz-Dom. An der Westmauer des Rathauses endet bei den Bremer Stadtmusikanten die 600 Kilometer lange Deutsche Märchenstraße.
Wirtschaftspsychologie studieren in Bremen
Die Anfang der 1970er Jahre gegründete staatliche Universität Bremen ist mit 20.000 Studentinnen und Studenten sowie mit knapp 5.000 Mitarbeitern einer der großen, zuverlässigen Arbeitgeber im Lande. Studiert wird in zwölf Fachbereichen. An der privaten Jacobs University Bremen wird ausschließlich englischsprachig gelehrt. Die drei Themenschwerpunkte sind für die rund 1.500 Studenten Diversity, Health and Mobility. Weitere Studienmöglichkeiten bieten die staatliche Hochschule Bremen sowie die Hochschule für Künste Bremen. Vorgänger der Hochschule Bremerhaven war bis Mitte der 1970er Jahre die Seefahrtschule Bremerhaven. Hier am Ort sind mehrere öffentliche, aber auch private Institute sowie Bildungseinrichtungen für Seefahrt und Meeresforschung angesiedelt. Pro
Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven
Contra
Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze