Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Psychologie in Berlin gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Psychologie in Berlin gesucht?

3

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Psychologie in Berlin - Dein Studienführer

Du willst Psychologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Berlin recherchiert, an denen du Psychologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Psychologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Psychologie Studium in Berlin, das du als Berufsbegleitendes Präsenzstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Psychologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Berlin an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Psychologie in Berlin

Psychologie Studium

Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.

Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium

Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.

Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin

Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.

Berlin

Berlin ist mit seinen 890 Quadratkilometern der größte von drei Stadtstaaten und gleichzeitig die flächenmäßig bundesweit größte Stadt. In den zwölf Stadtbezirken leben mittlerweile annähernd 3,6 Millionen Einwohner. Statistiker erwarten, dass die Zahl innerhalb des nächsten Jahrzehnts auf vier Millionen anwächst. Der Tourismus hat für die Bundeshauptstadt eine vergleichbar hohe Bedeutung wie die Wirtschaft mit Handel, Industrie und Dienstleistung. Im Einzugsbereich von Berlin liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Potsdam mit Parkanlage Sanssouci, mit mehreren Schlössern und der Parkanlage Sacrow. Berlin ist seit Jahrzehnten eine bekannte Messe- und Modestadt. Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, bekannt als Berlinale, locken jährlich Weltstars in die deutsche Hauptstadt. Größter Arbeitgeber ist die Berliner Senatsverwaltung zusammen mit den BVG, den Berliner Verkehrsbetrieben. 

Wirtschaftspsychologie in Berlin studieren

Auch auf dem Bildungs- und Hochschulsektor ist Berlin bundesweit die unbestrittene Nummer Eins. An vier Universitäten und mehreren Dutzend öffentlichen sowie privaten Hochschulen sind rund 200.000 Student/innen eingeschrieben. Das Studium der Wirtschaftspsychologie wird gleich mehrfach angeboten, so wie an der Freien Universität Berlin, der FUB, an der Business School Berlin BSB, der EMBA Europäischen Medien- und Business Akademie, oder an der Fachhochschule für Oekonomie & Management FOM. Führende Hochschulen sind die Humboldt-Universität zu Berlin, und auf ihrem Gebiet die Universität der Künste Berlin mit knapp 5.000 eingeschriebenen Student/innen. Zwei der deutschlandweit elf Eliteuniversitäten sind hier in Berlin. 

Pro

Groß, größer, Berlin! Die Möglichkeiten an Weiterbildungen sind schier endlos: renommierte Kunstakademien, zwei große Universitäten sowie reichlich Hochschulen hat die Hauptstadt in petto – jetzt musst du dich nur noch entscheiden Hier steppt der (Berliner) Bär und langweilig und ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – Raves und Partys gibt es zu jeder Zeit Mit Studierenden, Entrepreneuren und internationalen Größen hast du in Berlin die Chance ein globales Netzwerk aufzubauen Dank unzähliger Parks , individuellen Schlemmer-Vierteln und einem breit gefächerten Kulturprogramm kannst du sicher sein, dass deine unifreien Tage immer gut gefüllt sind

Contra

Die Wohnungssuche kann zu einer echten Herausforderung werden: stell dich darauf ein, dass deine Frustrationstoleranz getestet wird Hier steppt der (Berliner) Bär, ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – da kann selbst ein Mittwochvormittag in der U-Bahn schon mal zur Reizüberflutung führen Kontakte zu knüpfen ist in einer Metropole nicht leicht, deshalb kann man sich auch schnell einsam und anonym fühlen
card-image

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Psychologie in Berlin gesucht?

card-image

Wirtschaftspsychologie Studium in Berlin: Hochschulen & Studiengänge