Alle Studienorte
Master Change Management: Hochschulen & Studiengänge

Master Change Management: Hochschulen & Studiengänge

Master

3

Master Change Management: Studium finden

Du willst deinen Master im Studiengang Change Management absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in verschiedenen Städten recherchiert, an denen du Change Management mit dem Abschluss Master studieren kannst. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote vor. Weitere Studiengänge findest du in unserer allgemeinen Hochschuldatenbank.

Diese Hochschulen bieten ein Change Management Studium mit Master Abschluss an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Change Management: Allgemeine Infos

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Change Management Studium

Das sogenannte Change Management ist ein moderner Studiengang, welcher die neuesten Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaften und Management miteinander vereint. Mit besonderem Fokus auf Veränderungsprozesse oder dem Projektmanagement spielen Change Manager*innen eine innovative Rolle beim Erfolgsprozess eines Unternehmens. Weil der Mensch ein nicht zu unterschätzender Faktor bei diesen Erfolgsprozessen darstellt, enthält das Change Management besondere Elemente eines Psychologie Studiums.

Was lernt man im Change Management Studium?

Ein Studium des Change Management wird oft als aufbauender Masterstudiengang angeboten. Studieninteressenten sollten also bereits einen Bachelor-Abschluss mitbringen, idealerweise in Wirtschaftspsychologie oder einem anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fach. Die Inhalte des Studiums befassen sich mit einem modernen Konzept der Wirtschaft, welche sich aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung immer weiter verändert. Entsprechend des daher stetig herrschenden Wandels werden die Studierenden darauf vorbereitet, diesen Wandel prozessoptimiert und ergebnisorientiert zu gestalten. Dafür werden beispielsweise Fächer wie Kommunikationsmanagement, Organisationsentwicklung oder etwa Prozessmanagement gelehrt.

Veränderungsmanagement: Die Entwicklung von Morgen gestalten

Erfolgreiche Absolvent*innen eines Change Management Studiums haben die Zukunft in der Hand, denn innerhalb eines Unternehmens sind sie maßgeblich verantwortlich für den Erfolg von Veränderungsprozessen. Sie organisieren Projekte, ermitteln den Optimierungsbedarf und steuern die kontinuierliche Veränderung im Betrieb. In fast jeder Branche werden Profis gesucht, die beim modernisieren oder umkrempeln des eigenen Unternehmens helfen.