Master BWL mit Wirtschaftspsychologie in Bamberg: Hochschulen & Studiengänge
Bamberg
Master
Master BWL mit Wirtschaftspsychologie in Bamberg: Studium finden
Diese Hochschulen bieten ein BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium mit Master Abschluss in Bamberg an:
Master BWL mit Wirtschaftspsychologie in Bamberg: Allgemeine Infos
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
BWL-Studium mit Wirtschaftspsychologie-Schwerpunkt
Die Kombination macht’s: Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet eine Alternative zu einem reinen BWL und einem reinen Wirtschaftspsychologie Studium. Hier werden Studierende auf die Prozesse unternehmerischer Strategien sowie das Entwickeln von Werbemaßnahmen vorbereitet.
Inhalte
Die Studieninhalte konzentrieren sich stark auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: Du befasst dich mit Marketing, Konsumverhalten, Management, Finanzierung und Controlling und Logistik. Auch der Bereich des E-Business ist Teil des Lehrplans. Anhand dieser Inhalte lernen Studierende, wirtschaftliche Bereiche mit psychologischen Zusammenhängen zu verknüpfen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit der Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und wichtigen Softskills bieten sich dir mit Abschluss des Studiums verschiedene Karrierechancen. Wirtschaftspsycholog*innen finden im Bereich der Corporate-Strategy Anstellung, arbeiten für Personalabteilungen oder sind im Consulting und Headhunting tätig. Auch auf dem Gebiet der Medien und Werbung gibt es immer wieder Jobs für Wirtschaftspsycholog*innen.
Bamberg
In Bamberg gibt es leider kein eigenständiges Studium der Wirtschaftspsychologie. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet jedoch einen Bachelorstudiengang in Psychologie an, der unter anderem Schwerpunkte in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie klinischer Psychologie umfasst. Dieser polyvalente Studiengang ist akkreditiert und erfüllt die berufsrechtlichen Voraussetzungen nach dem Psychotherapeutengesetz.
Für ein spezialisiertes Studium der Wirtschaftspsychologie müssen Studierende auf andere Hochschulen ausweichen. So bietet beispielsweise die knapp 130 Kilometer entfernte Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden einen Bachelorstudiengang in Angewandter Wirtschaftspsychologie an.
Bamberg selbst ist eine klassische Universitätsstadt mit etwa 13.000 Studentinnen und Studenten bei rund 75.000 Einwohnern. Das Studentenleben ist geprägt von einer lebendigen Kneipenszene, kulturellen Veranstaltungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, allerdings sind die Mieten im Vergleich zu anderen Städten eher im mittleren bis höheren Bereich angesiedelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bamberg für Studierende der Psychologie mit Interesse an wirtschaftspsychologischen Themen eine solide akademische Grundlage bietet. Für ein spezialisiertes Studium der Wirtschaftspsychologie ist jedoch ein Blick auf andere Hochschulstandorte empfehlenswert.