Master Arbeits- und Organisationspsychologie in Hessen: Hochschulen & Studiengänge
Master
4
Master Arbeits- und Organisationspsychologie in Hessen - Dein Studienführer
Finde ein Arbeits- und Organisationspsychologie Studium mit Master Abschluss in Hessen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Master Arbeits- und Organisationspsychologie Studium in Hessen an
Master Arbeits- und Organisationspsychologie in Hessen?
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Hessen
Das Land Hessen liegt im Herzen Deutschlands und ist - gemessen an der Einwohnerzahl - das fünftgrößte Bundesland der Republik. Es erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt 21.114,94 Quadratkilometern. Hessen zählt zu den wirtschaftsstärksten Bundesländern Deutschlands und beherbergt mit dem Rhein-Main-Gebiet eine der am dichtesten besiedelten Regionen Deutschlands. Neben der Landeshauptstadt Wiesbaden liegen vier weitere Großstädte in Hessen: Frankfurt - welche mit über 700.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Hessens ist - Kassel, Darmstadt und Offenbach. Neben diesen Ballungszentren stechen vor allem die für ihre renommierten Universitäten bekannten Städte Marburg und Gießen hervor.
Wirtschaftspsychologie in Hessen studieren
Mit insgesamt 21 Universitäten und Hochschulen bietet Hessen eine große Auswahl vielfältigster Studienangebote, von Ingenieur- und Naturwissenschaften, über Jura bis hin zu Wirtschaftspsychologie an. Letztgenannten Studiengang kann man in Hessen in unterschiedlichster Ausprägung an insgesamt sechs Standorten studieren. Jeder dieser Standorte bietet dabei unterschiedliche Herangehensweisen an das Fach der Wirtschaftspsychologie: wirtschaftlich, technisch oder psychologisch. So unterschiedlich die Herangehensweise an das Fach, so verschieden auch die Orte: Lebhafte Großstädte wie Frankfurt oder Kassel auf der einen, beschauliche Städtchen wie Idstein auf der anderen Seite.
Eins ist sicher: Hessen bietet Studierenden nicht nur interessante Studiengänge, sondern auch eine große Flexibilität in Sachen Standortwahl.