Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Brandenburg gesucht?

Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Brandenburg gesucht?

5

Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Brandenburg - Dein Studienführer

Du willst Psychologie mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Brandenburg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Brandenburg recherchiert, an denen du Psychologie mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Psychologie mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Brandenburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Psychologie mit Wirtschaftspsychologie Studium in Brandenburg, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Psychologie mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Brandenburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Brandenburg

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.

Psychologie Studium mit Wirtschaftspsychologie

Das Studium der Psychologie mit Wirtschaftspsychologie richtet sich an all diejenigen, die sich für das Denken und Handeln des Menschen interessieren, ihre Karriere jedoch nicht in klassischen psychologischen Berufen wie der Therapie sehen. Stattdessen wird das Fach Psychologie in diesem Studiengang mit symbiotischem Bezug zu dem Bereich der Wirtschaft unterrichtet: Das Studium beschäftigt sich mit der Analyse des Zusammenhangs zwischen der menschlichen Psyche und der Arbeitswelt.

Von der Allgemeinen Psychologie bis zur Betriebspsychologie

Im Studium erhältst du zunächst eine Einführung in die Grundlagen der Psychologie. Dabei werden Module wie allgemeine und biologische Psychologie, Sozialpsychologie und Diagnostik unterrichtet. Du beschäftigst dich mit Fragen rund um das Erreichen und Erhalten eines guten Arbeitsklimas, Motivation und Produktivität. Dabei befasst du dich auch mit psychologischen Aspekten im Zusammenhang der Produktivität, wie Gruppendynamiken, Führung und Führungsstilen.

Deine Berufsaussichten nach dem Studium

Wirtschaftspsychologen finden sich meist in Personalabteilungen und der Personalwirtschaft. In deinem späteren Arbeitsbereich kannst du unter anderem mit Coaching-Maßnahmen, Eignungsdiagnostik und dem Gestalten von Fortbildungsmaßnahmen betraut werden. Beliebte Arbeitsfelder sind neben dem Consulting auch die Personalweiterbildung und die Arbeit als Personaldisponent. Weitere Karrierechancen sowie die Voraussetzungen zum Studium haben wir dir in unserem Artikel rund um das Psychologie Studium mit Wirtschaftspsychologie zusammengefasst.

Brandenburg

Das große Flächenland im Nord-Osten der Bundesrepublik Deutschland grenzt an Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Polen und umfaßt die Bundeshauptstadt Berlin. Die größte Stadt Brandenburgs und zugleich die Hauptstadt des Bundeslandes ist das unmittelbar an Berlin angrenzende Potsdam. Gemeinsam mit Berlin bildet es mit rund 6 Millionen Einwohnern die Metropolenregion Berlin-Brandenburg, die zu den größten und bevölkerungsreichsten Europas gehört. Brandenburg selbst hat ungefähr 2,5 Millionen Bewohner. Die größten Städte neben Potsdam sind Frankfurt (Oder) und Cottbus. 

Wirtschaftspsychologie in Brandenburg studieren

Neben fünf Universitäten gibt es in Brandenburg sechs Fachhochschulen und zwei Verwaltungsfachhochschulen. Der wichtigste Hochschulstandort ist die Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 20.000 Studierenden an der dortigen Universität. Die größte FH ist mit Technische Fachhochschule in Wildau mit über 2000 Studierenden. 

Wer in Brandenburg wohnen und Wirtschaftspsychologie studieren möchte, muss wohl auf einen Fernstudiengang zurückgreifen, da der Studiengang an den regulären Unis und FHs in Brandenburg derzeit nicht angeboten wird. Die von vielen Orten Brandenburgs leicht zu erreichende Freie Universität Berlin allerdings bietet den Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.

Pro

Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet
card-image

Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Potsdam gesucht?

card-image

Wirtschaftspsychologie Studium in Brandenburg: Hochschulen & Studiengänge