Fernstudium Psychologie in Trier gesucht?
Trier
9
Fernstudium Psychologie in Trier - Dein Studienführer
Finde dein Psychologie Studium in Trier, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Psychologie als Fernstudium in Trier an
Fernstudium Psychologie in Trier
Psychologie Studium
Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.
Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium
Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin
Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.
Trier
Das geschichtsträchtige Trier wurde vor mehr als 2000 Jahren gegründet und gilt als älteste deutsche Stadt. Zahlreiche Baudenkmäler aus der Römerzeit zählen zum UNESCO-Weltkultur, darunter das Wahrzeichen Porta Nigra. Die mit knapp 110 000 Einwohnern viertgrößte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz liegt im mittleren Moseltal nahe der Grenze zu Luxemburg und ist von den Mittelgebirgen Hunsrück und Eifel umgeben. Auch nach Frankreich und Belgien ist es nicht weit.
Der Tourismus ist bei rund 750 000 Übernachtungen und mehr als 3,5 Millionen Tagesbesuchern pro Jahr ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Gäste wandeln im südwestlichen Dreiländereck nicht nur gern auf den Spuren der Römer, sondern genießen auch die süffigen Produkte im Zentrum einer traditionellen Weinbauregion.
Studieren in Trier
Ungeachtet der bewegten Historie präsentiert sich Trier mit seinen 19 Ortsbezirken als moderne Wohn- und Universitätsstadt mit reichhaltigem Kulturleben (Museen, Musik, Theater), vielen (Sport-)Vereinen und zahlreichen Freizeitangeboten. Bereits 1473 ins Leben gerufen, wurde die Universität 1970 nach 172-jähriger Ruhephase neu gegründet. Die staatliche Universität umfasst sechs Fachbereiche mit über 30 Fächern; organisatorisch angeschlossen ist die Theologische Fakultät des Bistums Trier. Die Hochschule Trier ist eine Abteilung der Fachhochschule Rheinland-Pfalz. Insgesamt sind etwa 20 000 Studierende eingeschrieben.