Fernstudium Psychologie in Salzburg gesucht?
Salzburg
9
Fernstudium Psychologie in Salzburg - Dein Studienführer
Finde dein Psychologie Studium in Salzburg, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Psychologie als Fernstudium in Salzburg an
Fernstudium Psychologie in Salzburg
Psychologie Studium
Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.
Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium
Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin
Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.
Salzburg
Die Getreidegasse in der Salzburger Altstadt ist international bekannt. Sie ist nicht nur die berühmteste Einkaufsstraße der Stadt, sondern hier steht auch das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Ihm zu Ehren finden jedes Jahr die Salzburger Festspiele statt. In der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden sich viele historische Schätze, kleine Pubs oder Bars sowie Kaffeehäuser. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten der österreichischen Landeshauptstadt gehören die Festung Hohensalzburg oder der Dom. Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Salzburg. Die Stadt hat sich aber auch als Messe- und Kongressstandort einen Namen gemacht und ist Sitz internationaler Unternehmen.
Studieren in Salzburg
An den drei Universitäten und zwei Hochschulen sind rund 20.000 Studenten eingeschrieben. Die meisten von ihnen, etwa 18.000, studieren an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS). Die vier Fakultäten sind in insgesamt 29 Fachbereiche gegliedert. Mehr als 40 künstlerische und pädagogische Studienrichtungen bietet die Universität Mozarteum an. Etwa 1700 Studenten sind an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig eingeschrieben. Sie bietet Studiengänge zur Aus- und Weiterbildung von Lehrenden an Schulen an. Vor allem Humanmedizin und Gesundheitswissenschaft wird an Paracelsus Medizinische Privatuniversität unterrichtet. Mit dem Bachelor of Education schließen die rund 2500 Studenten an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Edith Stein ab.