Fernstudium Psychologie in Saarbrücken gesucht?
Saarbrücken
7
Fernstudium Psychologie in Saarbrücken - Dein Studienführer
Finde dein Psychologie Studium in Saarbrücken, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Psychologie als Fernstudium in Saarbrücken an
Fernstudium Psychologie in Saarbrücken
Psychologie Studium
Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.
Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium
Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin
Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.
Saarbrücken
Saarbrücken bietet beides – buntes Leben in der Stadt und Erholung in der Natur. Das Markenzeichen der Stadt ist die Saar mit ihren vielen Brücken, den Uferanlagen und dem Saar-Strand. Entlang der Saar sind Jogger, Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. Das Saar-Spektakel ist ein Volksfest rund um den Wassersport. In der filmbegeisterten Landeshaupt des Saarlandes gibt es das städtische Filmhaus, drei weitere Filmtheater und Programmkinos. In kulturellen Bereich spielen auch etablierte Festivals, Museen, Konzerte und Theater eine Rolle. Gutes Essen und Trinken spiegelt die Lebensfreude der Saarbrücker wird. Zum abwechlungsreichen Nachtleben gehören Diskotheken, verschiedenen Clubs, Cocktailbars und die Spielbank.
Studieren in Saarbrücken
Mit mehr als 20.000 Studenten an den sechs Hochschulen ist Saarbrücken auch ein bedeutender Hochschul- und Forschungsstandort. Über 18.000 der Studierenden sind an der Universität des Saarlandes. An acht Fakultäten können etwa 110 verschiedene Studienfächer belegt werden. In 22 Studiengängen vermitteln über 110 Professoren an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) den Studenten Wissen. Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) hat derzeit 240 Studienplätze. Die Hochschule für Musik Saar (HFM) hat einen international anerkannten Universitätsstatus. Weitere Hochschulen sind die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement mit fünf Bachelorstudiengängen.