Fernstudium Kommunikationspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern gesucht?
3
Fernstudium Kommunikationspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer
Finde dein Kommunikationspsychologie Studium in Mecklenburg-Vorpommern, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Kommunikationspsychologie als Fernstudium in Mecklenburg-Vorpommern an
Fernstudium Kommunikationspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Das nordostdeutsche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern grenzt mit über 2000 km Küstenlänge an die Ostsee. Seine Nachbarbundesländer sind Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg, außerdem hat es eine gemeinsame Grenze zu Polen. Landeshauptstadt ist Schwerin, größte Stadt ist die Hafenstadt Rostock. Neubrandenburg, Wismar, Stralsund-Greifswald und Güstrow sind weitere Zentren Mecklenburg-Vorpommerns. Neben seinen maritimen Wirtschaftszweigen wie Fischfang und Hafenwirtschaft ist „MV“ ein zunehmend wichtig werdender Standort erneuerbarer Energien sowie der deutschen Spitzenforschung. Eindrucksvolles Beispiel hierfür ist das Fusionsforschungsprojekt Wendelstein 7-X in Greifswald.
Wirtschaftspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern studieren
Durch die schon vor Jahrhunderten mit seinen Hansestädten bedeutenden Rolle der Region im internationalen Austausch finden sich in Mecklenburg-Vorpommern zwei der ältesten Universitäten weltweit: die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und die Universität Rostock. Daneben gibt es in Rostock die Hochschule für Musik und Theater sowie in Stralsund und Wismar jeweils größere, praxisorientierte Fachhochschulen. Die private Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) unterhält Standorte in Schwerin und Rostock.
Das Studienangebot in Mecklenburg-Vorpommern ist ausgesprochen breit. Die Fachhochschule des Mittelstandes mietet zahlreiche wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge unterschiedlicher Ausprägung, auch mit wirtschaftspsychologischer Schwerpunktsetzung. Auch an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Universität Rostock kann Psychologie mit der späteren Spezialisierung auf Wirtschaftspsychologie studiert werde