Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Change Management in Ulm gesucht?

Fernstudium Change Management in Ulm gesucht?

Ulm

4

Fernstudium Change Management in Ulm - Dein Studienführer

Du willst Change Management als Fernstudium in Ulm absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Ulm recherchiert, an denen du Change Management als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Change Management als Fernstudium in Ulm findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Change Management Studium in Ulm, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Change Management als Fernstudium in Ulm an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Change Management in Ulm

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.

Change Management Studium

Das sogenannte Change Management ist ein moderner Studiengang, welcher die neuesten Erkenntnisse aus Wirtschaftswissenschaften und Management miteinander vereint. Mit besonderem Fokus auf Veränderungsprozesse oder dem Projektmanagement spielen Change Manager*innen eine innovative Rolle beim Erfolgsprozess eines Unternehmens. Weil der Mensch ein nicht zu unterschätzender Faktor bei diesen Erfolgsprozessen darstellt, enthält das Change Management besondere Elemente eines Psychologie Studiums.

Was lernt man im Change Management Studium?

Ein Studium des Change Management wird oft als aufbauender Masterstudiengang angeboten. Studieninteressenten sollten also bereits einen Bachelor-Abschluss mitbringen, idealerweise in Wirtschaftspsychologie oder einem anderen wirtschaftswissenschaftlichen Fach. Die Inhalte des Studiums befassen sich mit einem modernen Konzept der Wirtschaft, welche sich aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung immer weiter verändert. Entsprechend des daher stetig herrschenden Wandels werden die Studierenden darauf vorbereitet, diesen Wandel prozessoptimiert und ergebnisorientiert zu gestalten. Dafür werden beispielsweise Fächer wie Kommunikationsmanagement, Organisationsentwicklung oder etwa Prozessmanagement gelehrt.

Veränderungsmanagement: Die Entwicklung von Morgen gestalten

Erfolgreiche Absolvent*innen eines Change Management Studiums haben die Zukunft in der Hand, denn innerhalb eines Unternehmens sind sie maßgeblich verantwortlich für den Erfolg von Veränderungsprozessen. Sie organisieren Projekte, ermitteln den Optimierungsbedarf und steuern die kontinuierliche Veränderung im Betrieb. In fast jeder Branche werden Profis gesucht, die beim modernisieren oder umkrempeln des eigenen Unternehmens helfen.

Ulm

Ulm, die Stadt an der Donau, zeigt schon von Weitem ihre besondere Schönheit durch die Silhouette, aus der das Ulmer Münster hervorsticht. Die Atmosphäre der Stadt, die mit zahlreichen historischen Bauwerken und kulturellen Besonderheiten aufwartet, wird durch Internationalität aufgewertet. Die Stadt der Wissenschaften, in der Albert Einstein geboren wurde, hat rund 120.000 Einwohner. Seien es die Bundesfestung, das mittelalterliche Fischer- und Gerberviertel oder das gotische Münster mit dem welthöchsten Turm – Langeweile kann in Ulm nicht aufkommen. Ein gut funktionierendes Verkehrsnetz ermöglicht es, die Umgebung problemlos zu erkunden. Die Altstadt ist Fußgängerzone und in jedem Fall einen Spaziergang wert! Weitläufige Parkanlagen oder der Botanische Garten bieten für die „kleine Erholung zwischendurch“ viel Raum. Ulm hat neben anderen Theatern zudem das „Theater Ulüm“, das einzige türkischsprachige Theater auf professioneller Basis in Süddeutschland, wo die Stadt auch als herausragender Ausstellungsort für bildende Kunst und Design gilt. Ein Beispiel dafür ist unter anderem der Skulpturenweg der Universität. Die Kunsthalle Weishaupt hat längst einen landesweiten Ruf als eine der bedeutendsten Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst. Ulm ist ein spannender Mix aus Mittelalter und Moderne, dessen Charme sich schnell erschließt. 

Studieren in Ulm

Gelegen am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb ist hier die jüngste Universität Baden-Württembergs beheimatet, die auch zugleich die höchstgelegene Universität deutschlandweit ist. Der Uni-Campus liegt auf dem 620 m hohen Oberen Eselsberg. Gegründet wurde die Universität 1967 als „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm“. Inzwischen gibt es vier Fakultäten, von denen Mathematik/Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften/Informatik und Psychologie eine Erweiterung der Naturwissenschaften und der Medizin darstellen. Das angeschlossene Universitätsklinikum hat durch seine Spezialisierung auf Tumor-, Herzkreislauf- und Muskelerkrankungen ein hohes Renommee erlangt. Die Universität pflegt Auslandskontakte weltweit und realisiert Austauschprogramme. Bekannt ist die Universität zudem durch eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen, die sich im Umfeld angesiedelt haben. 

card-image

Fernstudium Change Management in Baden-Württemberg gesucht?

Wirtschaftspsychologie Studium in Ulm: Hochschulen & Studiengänge