Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Stuttgart gesucht?
Stuttgart
Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Stuttgart - Dein Studienführer
Finde dein BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium in Stuttgart, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten BWL mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Stuttgart an
Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Stuttgart
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
BWL-Studium mit Wirtschaftspsychologie-Schwerpunkt
Die Kombination macht’s: Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet eine Alternative zu einem reinen BWL und einem reinen Wirtschaftspsychologie Studium. Hier werden Studierende auf die Prozesse unternehmerischer Strategien sowie das Entwickeln von Werbemaßnahmen vorbereitet.
Inhalte
Die Studieninhalte konzentrieren sich stark auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: Du befasst dich mit Marketing, Konsumverhalten, Management, Finanzierung und Controlling und Logistik. Auch der Bereich des E-Business ist Teil des Lehrplans. Anhand dieser Inhalte lernen Studierende, wirtschaftliche Bereiche mit psychologischen Zusammenhängen zu verknüpfen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit der Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und wichtigen Softskills bieten sich dir mit Abschluss des Studiums verschiedene Karrierechancen. Wirtschaftspsycholog*innen finden im Bereich der Corporate-Strategy Anstellung, arbeiten für Personalabteilungen oder sind im Consulting und Headhunting tätig. Auch auf dem Gebiet der Medien und Werbung gibt es immer wieder Jobs für Wirtschaftspsycholog*innen.
Stuttgart
Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart ist wirtschaftlich und kulturell eine Metropole im Land sowie in der gesamten süddeutschen Region. Das Wirtschaftsgeschehen wird bestimmt bis hin zu dominiert vom Automobilbau nebst der Zulieferindustrie, von Hightech, und von einer großen Vielfalt an Dienst- beziehungsweise Finanzdienstleistern. Stuttgart ist der Sitz von vielfältigen Behörden und Gerichten. Das über 200 Quadratkilometer große Stadtgebiet ist in zwei Dutzend Stadtbezirke aufgeteilt. Zu den bekannten gehören Cannstatt, Degerloch, Vaihingen, Zuffenhausen und Stammheim.
Wirtschaftspsychologie in Stuttgart studieren
Seit Mitte der 1970er Jahre ist die Universität Stuttgart mit zurzeit 30.000 Studenten das landesweite Bildungszentrum. Zur Wahl stehen zehn Fakultäten von A wie Architektur bis W wie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wer sich auf eine Karriere in der Wirtschaft vorbereiten möchte, kann sich für ein BWL Studium mit verschiedenen Schwerpunkten entscheiden. An der Hochschule für Technik kann der Bachelor in Wirtschaftspsychologie erlangt werden. Die Merz Akademie im Stadtbezirk Stuttgart-Ost ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Kunst, Gestaltung und Medien. Sie bietet Ausbildungsplätze für mehrere hundert Studenten. Und eine weitere private Fachhochschule ist die Macromedia Hochschule für Medien & Kommunikation mit insgesamt 2.000 Studienplätzen an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Italien, darunter auch hier in Stuttgart.