Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen gesucht?
Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer
Finde dein BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium in Nordrhein-Westfalen, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten BWL mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Nordrhein-Westfalen an
Fernstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
BWL-Studium mit Wirtschaftspsychologie-Schwerpunkt
Die Kombination macht’s: Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet eine Alternative zu einem reinen BWL und einem reinen Wirtschaftspsychologie Studium. Hier werden Studierende auf die Prozesse unternehmerischer Strategien sowie das Entwickeln von Werbemaßnahmen vorbereitet.
Inhalte
Die Studieninhalte konzentrieren sich stark auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: Du befasst dich mit Marketing, Konsumverhalten, Management, Finanzierung und Controlling und Logistik. Auch der Bereich des E-Business ist Teil des Lehrplans. Anhand dieser Inhalte lernen Studierende, wirtschaftliche Bereiche mit psychologischen Zusammenhängen zu verknüpfen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit der Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und wichtigen Softskills bieten sich dir mit Abschluss des Studiums verschiedene Karrierechancen. Wirtschaftspsycholog*innen finden im Bereich der Corporate-Strategy Anstellung, arbeiten für Personalabteilungen oder sind im Consulting und Headhunting tätig. Auch auf dem Gebiet der Medien und Werbung gibt es immer wieder Jobs für Wirtschaftspsycholog*innen.
Nordrhein-Westfalen
Mit über 17 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen das mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Dementsprechend breit ist auch das Angebot an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet eine vielseitige Kunst- und Modeszene, lädt zum Shopping auf der berühmten Königsallee ("Kö") ein und bietet rheinische Gastlichkeit in ihrer Altstadt. Nicht weit entfernt liegt Köln - die größte Stadt des Landes. Hier sticht der Kölner Dom heraus, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Darüber hinaus ist Köln vor allem bekannt für die Festivitäten zur "fünften Jahreszeit", dem Karneval. Weiterhin begeistert Nordrhein-Westfalen durch die bedeutenden Relikte der alten Bundeshauptstadt Bonn sowie durch den Industriecharme des Ruhrgebiets.
Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen studieren
Die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen ist ebenso vielseitig wie das Bundesland selbst. 70 Hochschulen sind hier zu finden, die wohl renommiertesten stehen dabei - je nach Studienrichtung - in Münster, Köln und Aachen. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie wird hauptsächlich an privaten Einrichtungen angeboten. An den staatlichen Hochschulen Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule Bielefeld, Rheinische Fachhochschule Köln und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es dieses Studium allerdings auch in öffentlicher Form. Alternativ lässt sich an vielen Hochschulen ein allgemeines Psychologie-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie wählen.