Alle Studienorte
Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz: Hochschulen & Infos

Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz: Hochschulen & Infos

2

Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz finden

Du willst Wirtschaftspsychologie als Duales Studium in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Rheinland-Pfalz recherchiert, an denen Wirtschaftspsychologie als Duales Studium angeboten wird. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote in einer Übersicht vor. Darüber hinaus findest du bei uns viele weitere Inhalte rund um das Thema Studium. Schaue dich gerne um.

Diese Hochschulen bieten Wirtschaftspsychologie als Duales Studium in Rheinland-Pfalz an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz: Allgemeine Infos

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.

Wirtschaftspsychologie Studium

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie bietet eine Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft, die einen späteren Arbeitsplatz in den Bereichen Unternehmensberatung und Personalmanagement ermöglicht. Als studierter Wirtschaftspsychologe verstehst du Zusammenhänge zwischen Individuum, der Gesellschaft und Unternehmen und arbeitest mit der Führungsetage von Firmen zusammen.

Das Wirtschaftspsychologie Studium: Die Inhalte

Während dem Studium der Wirtschaftspsychologie behandelst du wirtschaftliche und psychologische Inhalte, wobei der Schwerpunkt je nach Hochschule variieren kann. So triffst du aus Inhalte aus dem Marketing und Rechnungswesen, beschäftigst dich aber auch mit der Teamentwicklung oder der Sozial- und Organisationspsychologie. Zusätzlich dazu gehören wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsenglisch und das Trainieren von Soft-Skills. Während des Studiums wird dir meist durch die Wahl eines Schwerpunktes eine Spezialisierung ermöglicht. So kannst du dich beispielsweise auf den Bereich Recruitment konzentrieren. Diese Schwerpunkte variieren ebenfalls je nach Hochschule.

Deine Zukunft in der Wirtschaftspsychologie

Als Wirtschaftspsychologe verbindest du psychologische Zusammenhänge mit betriebswirtschaftlichen Interessen – du leitest Handelsempfehlungen und Marketingstrategien ab. Du beschäftigst dich aber auch mit dem Betriebsklima und bist unter Umständen der Vermittler zwischen Geschäftspartnern, verschiedenen Kulturen und Unternehmen. Neben der klassischen Festanstellung hast du zudem die Option, als Freelancer zu arbeiten, etwa als eigenständige/r Unternehmensberater/in.

Mehr zum Thema findest du in unserem Text zum Wirtschaftspsychologie Studium.

Rheinland-Pfalz

Mit einer Fläche von 20.000 Quadratkilometern und reichlich vier Millionen Einwohnern gehört Rheinland-Pfalz eher zu den mittelgroßen Bundesländern. Die Landeshauptstadt Mainz ist bekannt durch den Sitz der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ZDF, durch die Johannes-Gutenberg-Universität, und nicht zuletzt auch durch den Mainzer Karneval als jährliches Veranstaltungshighlight. Zu den UNESCO-Welterben im Lande gehören der Dom zu Speyer, der Dom und die Liebfrauenkirche in Trier, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal sowie der Obergermanisch-Rätische Limes.

Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz studieren

Wirtschaftspsychologie kann an der Universität Trier studiert werden. Die Lehrangebote der Abteilung Wirtschaftspsychologie umfassen Veranstaltungen im Diplomstudiengang Psychologie, im Bachelor-Studiengang Psychologie, und seit den Jahre 2011 im Master die Psychologie. In dem Projektmodul "Fragen an die Wirtschaftpsychologie" stellen Unternehmen als Praxispartner Fragen aus ihrem Arbeitsbereich an die Studierenden.

Auch die EMS, European Management School in Mainz bietet die folgenden Studienabschlüsse an, und zwar den Bachelor General Management mit Spezialisierung auf Wirtschaftspsychologie, den Bachelor Business Psychology, sowie den Studiengang Master General Management mit dem Fokus Wirtschaftspsychologie. 

Pro

Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden
card-image

Duales Studium Wirtschaftspsychologie in Mainz: Hochschulen & Infos

card-image

Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz studieren: Hochschulen & Studiengänge