Bachelor Wirtschaftspsychologie in Ulm: Hochschulen & Studiengänge
Ulm
Bachelor
3
Bachelor Wirtschaftspsychologie in Ulm - Dein Studienführer
Finde ein Wirtschaftspsychologie Studium mit Bachelor Abschluss in Ulm, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Wirtschaftspsychologie Studium in Ulm an
Bachelor Wirtschaftspsychologie in Ulm
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Wirtschaftspsychologie Studium
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie bietet eine Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft, die einen späteren Arbeitsplatz in den Bereichen Unternehmensberatung und Personalmanagement ermöglicht. Als studierter Wirtschaftspsychologe verstehst du Zusammenhänge zwischen Individuum, der Gesellschaft und Unternehmen und arbeitest mit der Führungsetage von Firmen zusammen.
Das Wirtschaftspsychologie Studium: Die Inhalte
Während dem Studium der Wirtschaftspsychologie behandelst du wirtschaftliche und psychologische Inhalte, wobei der Schwerpunkt je nach Hochschule variieren kann. So triffst du aus Inhalte aus dem Marketing und Rechnungswesen, beschäftigst dich aber auch mit der Teamentwicklung oder der Sozial- und Organisationspsychologie. Zusätzlich dazu gehören wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsenglisch und das Trainieren von Soft-Skills. Während des Studiums wird dir meist durch die Wahl eines Schwerpunktes eine Spezialisierung ermöglicht. So kannst du dich beispielsweise auf den Bereich Recruitment konzentrieren. Diese Schwerpunkte variieren ebenfalls je nach Hochschule.
Deine Zukunft in der Wirtschaftspsychologie
Als Wirtschaftspsychologe verbindest du psychologische Zusammenhänge mit betriebswirtschaftlichen Interessen – du leitest Handelsempfehlungen und Marketingstrategien ab. Du beschäftigst dich aber auch mit dem Betriebsklima und bist unter Umständen der Vermittler zwischen Geschäftspartnern, verschiedenen Kulturen und Unternehmen. Neben der klassischen Festanstellung hast du zudem die Option, als Freelancer zu arbeiten, etwa als eigenständige/r Unternehmensberater/in.
Mehr zum Thema findest du in unserem Text zum Wirtschaftspsychologie Studium.
Ulm
Ulm bietet interessierten Studierenden im Bereich Wirtschaftspsychologie attraktive Möglichkeiten zum Studieren. Die Universität Ulm bietet zwar kein eigenständiges Studium der Wirtschaftspsychologie an, allerdings besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen des klassischen Psychologie-Studiums darauf zu spezialisieren. An der nur wenige Kilometer entfernten Hochschule Neu-Ulm (HNU) jedoch kann der Bachelor in Wirtschaftspsychologie studiert werden. Viele Studenten wohnen dennoch gerne in Ulm selbst, da die Stadt verkehrstechnisch gut angebunden ist und ein attraktives Studentenleben bietet.
Das Leben für Studentinnen und Studenten in Ulm ist geprägt von einer aktiven Hochschul-Community, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten entlang der Donau und einem vielfältigen Kultur- und Kneipenangebot. Auch wenn Ulm keine klassische Universitätsstadt wie Heidelberg oder Freiburg ist, so ist die Studierendenszene dennoch lebendig. Die Mietpreise liegen im bundesweiten Durchschnitt – günstiger als in München, aber teurer als in manchen kleineren Städten der Region.
Insgesamt lässt sich sagen: Wer Wirtschaftspsychologie studieren möchte, findet in der Region um Ulm ein solides Angebot, vor allem durch die Nähe zur HNU. Die Kombination aus gutem Studienangebot, angenehmer Wohnsituation und attraktivem Studentenleben macht Ulm zu einem interessanten Standort für angehende Wirtschaftspsychologen und -psychologinnen.