Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Hochschulen finden

Master Soziologie - Sozial- und Wirtschaftspsychologie
Universität Köln

Master of Science

Vollzeit

4 Semester

Zwei Studentinnen sitzen in einem vollen Seminarraum am Tisch und unterhalten sich lächelnd

Allgemeine Infos

Der Masterstudiengang Sociology: Social and Economic Psychology

  • Studium in Social and Economic Psychology (u.a. zu den Themen Organisationspsychologie, Consumer Psychology, soziale und ökonomische Kooperation)
  • Findet vollständig in englischer Sprache statt; hohe Internationalität
  • Studienplatz auch ohne psychologische Vorkenntnisse
  • Masterabschluss an einer staatlichen Universität
  • Keine Studiengebühren
  • Kleine Gruppengröße (max. 25 Studierende), intensives Lernen und eine persönliche Betreuung
  • Intensive Verbindung von theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung
  • Starke Fundierung in soziologischen Theorien und Methoden
  • Möglichkeit spannende Nebenfächer zu belegen (u.a. Marketing, Corporate Development)

Der interdisziplinäre Master bietet ein vielseitiges Studienprogramm, mit dem Ziel wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu analysieren und einhergehende Probleme zu lösen. Die exklusive Kombination von methodischen Fähigkeiten und fortgeschrittenen psychologischen und soziologischen Kenntnissen erlaubt die Aneignung von umfangreichem Expertenwissen. Das multidisziplinäre Studienangebot wird ergänzt durch weitere wirtschaftswissenschaftliche Fächer.

Eine individuelle Schwerpunktsetzung während des Studiums garantiert die Erstellung eines umfassenden, spezifischen und berufsqualifizierenden Profils. Das Programm bietet somit die optimale Grundlage für den Einstieg in zahlreiche, gefragte Berufsfelder in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching oder Beratung, Management und Personalentwicklung, Markt- und Meinungsforschung sowie Marketing und Kommunikation und öffnet gleichzeitig die Türen für eine wissenschaftliche Karriere.

Studienverlauf

Der viersemestrige Masterstudiengang Sociology: Social and Economic Psychology verfolgt das Ziel, theoretisches Fachwissen mit praktischer Anwendung optimal zu kombinieren (grafische Darstellung siehe unten).

Der Basisbereich dient der Vermittlung fundamentaler theoretischer Grundlagen der Soziologie und statistischer Methoden.

Im Schwerpunktbereich erhalten die Studierenden einen vertiefenden Einblick in diverse Bereiche der Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit innerhalb eines Forschungsseminars eine psychologische Studie eigenständig zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten. Die angebotenen Module reflektieren zudem Aspekte ethischen Handelns und sozialer Verantwortung.

Der Ergänzungsbereich bietet den Studierenden die Möglichkeit, zwei Fächer aus benachbarten Disziplinen zu wählen (siehe unten).

Abschließend erfolgt im Rahmen der Masterarbeit die eigenständige Beantwortung einer selbstgewählten Forschungsfrage.

Besonderheiten des Studiengangs

Der Studiengang bereitet Studierende auf diverse attraktive Berufsfelder vor. Einzigartig ist hierbei die Kombination von Sozial- und Wirtschaftspsychologie mit Grundlagen der Soziologie. Dabei geht es immer um die Kombination aus theoretischer Fundierung und Anwendung in der Praxis.

Kleine Lerngruppen (max. 25 Personen) ermöglichen effektives Lernen auf höchstem Niveau. Die Durchführung aller Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie die Möglichkeit eines Auslandsemesters unterstreichen die internationale Ausrichtung.

Es werden keine fachlichen Vorkenntnisse des ersten akademischen Abschlusses vorausgesetzt.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Akademischer Abschluss in einem beliebigen Fach (Diplom, B.Sc., B.A. oder äquivalent) mit mind. 180 ECTS
  • Mind. 18 ECTS im Bereich der Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mind. 12 ECTS-Punkte im Bereich der Statistik oder der Methoden der quantitativen Sozialwissenschaften oder der angewandten quantitativen empirischen Sozialforschung

Kosten: für diesen Studiengang fallen keine Studiengebühren an