Universität Hohenheim
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt & BAföG-berechtigt
ca. 9.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Hohenheim wurde 1818 gegründet und ist die älteste Universität Stuttgarts. Sie entstand ursprünglich als Reaktion auf eine Hungersnot und widmete sich zunächst agrarwissenschaftlicher Forschung. Heute ist sie eine forschungsstarke Universität mit rund 9.000 Studierenden und zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung in den Bereichen Agrarwissenschaften, Wirtschaft und Naturwissenschaften aus. Die Universität ist international gut vernetzt und belegt regelmäßig Spitzenplätze in Rankings, insbesondere im Bereich Agrar- und Ernährungswissenschaften. Der weitläufige, barocke Campus mit dem Schloss Hohenheim als Zentrum verleiht der Universität ein besonderes Flair und fördert eine enge Verbindung zwischen Forschung, Lehre und Natur.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Hohenheim umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge mit klaren Schwerpunkten in den Agrar-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Beispiele hierfür sind Agrarbiologie, Ernährungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Biologie sowie Kommunikationswissenschaft und Umweltwissenschaften. Besonders bekannt ist die Universität für ihre exzellente Ausbildung in der Agrarwissenschaft, was durch internationale Kooperationen und Praxisbezug unterstrichen wird. Auch interdisziplinäre Studiengänge wie Bioeconomy oder Earth and Climate System Science gehören zum Angebot und spiegeln die Ausrichtung auf zukunftsrelevante Themen wider.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Hohenheim.
Standorte
Adresse
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Links
Ansprechpartner*in
post@uni-hohenheim.de
0711 459 0