Allgemeine Infos
Ein Masterstudium in Arbeits- und Organisationspsychologie vermittelt fundierte Kenntnisse über menschliches Erleben und Verhalten in beruflichen Kontexten. Es kombiniert psychologische Theorien mit praxisnahen Anwendungen, um Arbeitsprozesse, Führung und Personalentwicklung zu optimieren. Studierende erwerben Kompetenzen in Bereichen wie Motivation, Stressbewältigung, Change Management und Organisationsentwicklung. Der interdisziplinäre Studiengang verbindet Psychologie mit Aspekten aus Wirtschaft, Management und Sozialwissenschaften. Studierende lernen, wie sie wissenschaftliche Methoden zur Analyse und Gestaltung von Arbeitsumfeldern einsetzen, um Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu steigern.
Arbeits- & Organisationspsychologie (M.Sc.) an der International School of Management
Der Master-Studiengang an der ISM hat eine starke internationale und praktische Ausrichtung. Im Zuge des integrierten Auslandssemesters können Studierende einen internationalen Doppelabschluss an einer der Partnerhochschulen erlangen. Zudem stärken Studierende während des Auslandsaufenthaltes ihre Soft Skills, darunter Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Durch das Fast Track-Programm besteht die Möglichkeit das Masterstudium, um ein Semester zu verkürzen (das Auslandssemester entfällt hierbei).
Karriereaussichten u. a.:
- Unternehmensberater*in
- Arbeitspsycholog*in
- Personalleiter*in
- HR-Beratung
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Das Studium an der ISM ist praxisorientiert aufgebaut und kombiniert theoretische Grundlagen mit anwendungsbezogenen Projekten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, mit einigen englischsprachigen Modulen. In den ersten beiden Semestern werden unter anderem Inhalte der Gesundheitspsychologie, dem Gesundheitsmanagement und der Diagnostik vermittelt. Nach der Vertiefung in Forschungsmethoden führen die Studierenden Forschungsprojekte durch. Im dritten Semester findet das Auslandssemester an einer ISM-Partnerhochschule in Europa oder Übersee statt.
Das Studium schließt im vierten Semester mit der Masterthesis ab.
Studieninhalte u. a.:
- Arbeitspsychologie
- Personal- & Organisationspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Leadership Skills
Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren
- ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (min. 180 ECTS-Punkte) ODER
- ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges UND
- die Bewerbungsunterlagen UND
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen. Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.