Schließen
Sponsored

Business Management: Profil Wirtschafts- & Werbepsychologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Wenn wir nicht nur Produkte, sondern ein Lebensgefühl kaufen, dann haben clevere Werbepsycholog/innen alles richtig gemacht. Sie wissen genau, wie man eine Marke ins Gedächtnis von Konsument/innen einprägt, welche Musik und Bilder in TV-Spots eingesetzt werden müssen oder wie man auf Social Media zielgerecht Ads zum Einsatz bringt. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit Marktforschung und analysieren den Wirtschaftsmarkt. Das klingt nach einer spannenden Arbeit? Mit dem Studiengang „Business Management“ und der Vertiefung „Werbe- und Wirtschaftspsychologie“ erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, die Sie fit für Ihren Berufswunsch machen. Neben den theoretischen Kenntnissen ist auch eine ganze Menge Praxis dabei und Sie werden durch Projekte mit Profis aus der Branche und Praktika in namhaften Unternehmen optimal auf Ihren Einstieg in die Arbeitswelt vorbereitet.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Regelstudienzeit für den Studiengang beläuft sich auf sechs Semester und Sie schließen mit dem Titel „Bachelor of Arts“ ab. Die ersten Semester sind theoretischen Grundlagen aus dem Bereich „Business Management“ gewidmet und Sie belegen Fächer zu Digital Skills & Projektmanagement, Datenerhebung & -exploration, HR/Personal-Management & Organisation, Datenvisualisierung & -auswertung oder Innovations- & Trendmanagement. Ab dem zweiten Semester starten Sie dann auch mit Inhalten aus Ihrem Schwerpunkt und Module wie Konsumenten- und Werbepsychologie, Kommunikations-psychologie oder Wirtschaftspsychologie stehen auf Ihrem Stundenplan. Im sechsten Semester absolvieren Sie dann ein Praktikum in einem Unternehmen und haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Betrieb zu verfassen. Zusätzlich ist Ihr Studium mit Networking-Events, Praxisprojekten und der Option auf einen Auslandsaufenthalt bestückt.

Nach Ihrem Abschluss können Sie dann entweder ein Masterstudium anschließen oder Sie begeben sich auf den vielfältigen Arbeitsmarkt für Werbe- und Wirtschaftspsycholg/innen und werden in der Markt- und Konsumforschung, bei der Personalentwicklung oder in einer Werbeagentur tätig.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung, wie z.B. Abitur oder Fachhochschulreife. Zudem reichen Sie im Bewerbungsprozess ein Motivationsschreiben ein und nehmen an einem persönlichen Kennenlerngespräch teil.

Studiengebühren:

Die monatliche Studiengebühr beträgt 50 Raten à 595 €. Die Einschreibegebühr beläuft sich auf 370 € zu Beginn des ersten Semester.

zurück zur Hochschule