Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Wiesbaden gesucht?
Wiesbaden
5
Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Wiesbaden - Dein Studienführer
Finde dein Psychologie mit Wirtschaftspsychologie Studium in Wiesbaden, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Psychologie mit Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Wiesbaden an
Fernstudium Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Wiesbaden
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Psychologie Studium mit Wirtschaftspsychologie
Das Studium der Psychologie mit Wirtschaftspsychologie richtet sich an all diejenigen, die sich für das Denken und Handeln des Menschen interessieren, ihre Karriere jedoch nicht in klassischen psychologischen Berufen wie der Therapie sehen. Stattdessen wird das Fach Psychologie in diesem Studiengang mit symbiotischem Bezug zu dem Bereich der Wirtschaft unterrichtet: Das Studium beschäftigt sich mit der Analyse des Zusammenhangs zwischen der menschlichen Psyche und der Arbeitswelt.
Von der Allgemeinen Psychologie bis zur Betriebspsychologie
Im Studium erhältst du zunächst eine Einführung in die Grundlagen der Psychologie. Dabei werden Module wie allgemeine und biologische Psychologie, Sozialpsychologie und Diagnostik unterrichtet. Du beschäftigst dich mit Fragen rund um das Erreichen und Erhalten eines guten Arbeitsklimas, Motivation und Produktivität. Dabei befasst du dich auch mit psychologischen Aspekten im Zusammenhang der Produktivität, wie Gruppendynamiken, Führung und Führungsstilen.
Deine Berufsaussichten nach dem Studium
Wirtschaftspsychologen finden sich meist in Personalabteilungen und der Personalwirtschaft. In deinem späteren Arbeitsbereich kannst du unter anderem mit Coaching-Maßnahmen, Eignungsdiagnostik und dem Gestalten von Fortbildungsmaßnahmen betraut werden. Beliebte Arbeitsfelder sind neben dem Consulting auch die Personalweiterbildung und die Arbeit als Personaldisponent. Weitere Karrierechancen sowie die Voraussetzungen zum Studium haben wir dir in unserem Artikel rund um das Psychologie Studium mit Wirtschaftspsychologie zusammengefasst.
Wiesbaden
Mehr als eine Million Liter heißes Mineralwasser sprudeln Tag für Tag aus den 26 Thermalquellen in Wiesbaden. Die hessische Landeshauptstadt ist eines der ältesten Kurbäder in Europa. Die bekannteste Thermalquelle ist der Kochbrunnen am Kranzplatz, der auch das Wahrzeichen Wiesbadens ist. Den Charme der Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes machen neben der besonderen Architektur die idyllischen Plätze, kleine Gassen in der Altstadt oder große Prachtstraßen aus. Die grüne Lunge sind die vielen Parks und Grünanlagen in der Innenstadt. Der Hausberg Wiesbadens, der Neroberg, ist eines der beliebtesten Ausflugsziele. Hier wächst auch der Neroberger Wein. Musik, Kleinkunst und Improvisationstheater hat die Stadt ebenso zu bieten wie die Internationalen Maifestspiele im Hessischen Staatstheater.
Studieren in Wiesbaden
Das Fächerspektrum an den Hochschulen reicht von Ingenieurwissenschaften über Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu geisteswissenschaftlichen Fakultäten. Die fünf Fachbereiche der Hochschule RheinMain verteilen sich auf die Landeshauptstadt und den Studienort Rüsselsheim. Die WMA (Wiesbadener Musikakademie) ist eine Berufsakademie für Musikpädagogik. Als Abschluss ist der Bachelor of Music möglich. Die EBS-Universität hat sich aus der European Business School heraus entwickelt. Die private Hochschule hat sich auf Wirtschaft und Recht spezialisiert. Im Rhein-Main-Gebiet liegen auch die Johannes-Guten-Universität, die Goethe-Universität und die Technische Universität Darmstadt.