Schließen
Sponsored

Arbeits- und Organisationspsychologie in Dortmund gesucht?

Vollzeit Arbeits- und Organisationspsychologie in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst Arbeits- und Organisationspsychologie als Vollzeit in Dortmund absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Dortmund recherchiert, an denen du Arbeits- und Organisationspsychologie als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Arbeits- und Organisationspsychologie als Vollzeit in Dortmund findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Arbeits- und Organisationspsychologie

Im Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie stehen die Bereiche Personalauswahl, Arbeitsbelastung, Arbeitsmotivation und Führung im Fokus der Lerninhalte. Dabei gehört der Schwerpunkt nicht in den Bereich der klinischen Psychologie sondern wendet sich dem Erleben und Verhalten von Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zu.

Arbeits- und Organisationspsychologie: Die Inhalte

Das Ziel des Studiengangs ist es, das Arbeitsumfeld zu verbessern, das individuelle Potential der Beschäftigten auszuschöpfen und die Effektivität des Unternehmens zu steigern. Um diese Ziele umzusetzen, erlernst du während des Studiums verschiedene Analyse-Techniken. So wirst du darauf vorbereitet, Mitarbeitergespräche zu führen, Workshops zu gestalten oder die Geschäftsführung bei konkreten Umstrukturierungen zu beraten.

Karrierechancen nach dem Studium

Mit Abschluss des Studiums kannst du in einer Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeitsfelder Fuß fassen. Arbeits- und Organisationspsychologen arbeiten vor allem in Wirtschaftsunternehmen sowie Unternehmensberatungen, sind aber auch im Marketing oder Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft tätig.

Wenn dich das Studium interessiert, kannst du dich mit unserem Artikel rund um das Arbeits- und Organisationspsychologie Studium über die Voraussetzungen, Studieninhalte aber auch Karriere- und Gehaltsaussichten informieren. Direkt unter diesem Text findest du außerdem interessante Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten.


Weitere Informationen zum Arbeits- und Organisationspsychologie Studium
Arbeits- und Organisationspsychologie in Dortmund

Arbeits- und Organisationspsychologie in Dortmund

Dortmund

Die Großstadt Dortmund im nördlichen Ruhrgebiet ist weit über die Grenzen hinaus bekannt durch die „Dortmunder Westfalenhalle“. Das Messe-/Kongresszentrum und städtische Wahrzeichen mit seiner direkten Lage an der Autobahn A430, an der ehemaligen B1 als dem Ruhrschnellweg, wurde Mitte der 1920er Jahre eröffnet. Die Stadt war im vergangenen Jahrhundert ein bekannter Wirtschaftsstandort für die Produktion von Kohle, Stahl und Bier. Die Dortmunder Union Brauerei direkt am Hauptbahnhof war für Bahnreisende unübersehbar. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Industrie in Dortmund stark gewandelt. Moderne Technologie, Bio-, Energie-, Gesundheits- sowie Medizintechnik sind mit namhaften Unternehmen in den Gewerbe- und Industrieparks präsent.

Wirtschaftspsychologie in Dortmund studieren

Die TUD, Technische Universität Dortmund ist als Campus-Universität eine von nur zwei technischen Unis in Nordrhein-Westfalen. Eine zweite öffentliche Hochschule am Ort ist die Fachhochschule Dortmund. Hier sind an drei auf das Stadtgebiet verteilten Standorten rund 14.000 Studierende eingeschrieben. Universität und Fachhochschule gehören zu den großen, zuverlässigen Arbeitgebern. Die vor einem Vierteljahrhundert gegründete International School of Management ist auch hier in Dortmund vertreten. Gleiches gilt für die FOM, Fachhochschule für Oekonomie & Management. Studieninteressierte im Bereich Wirtschaftspsychologie können den Bachelor of Science in Psychology and Management erwerben. Das ITCD, IT-Center Dortmund ist mit seinen 200 Studienplätzen eine private Bildungseinrichtung für Informationstechnologie. Das Studium endet nach sieben Semestern mit dem Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme

Alle Hochschulen in Dortmund

Pro

  • Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen
  • Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier
  • Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

  • Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen…
  • Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem
  • So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?