Schließen
Sponsored

Wirtschaftspsychologie Studium in Mannheim: Hochschulen & Studiengänge

BWL und Psychologie Studium in Mannheim - Dein Studienführer

In Mannheim erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 17 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Mannheim. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 17 Hochschulangebote in Mannheim findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

BWL und Psychologie Studium in Mannheim

BWL und Psychologie Studium in Mannheim

Mannheim

Mannheim ist als drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg eine der wenigen Universitätsstädte im Lande. Auf einer Stadtfläche von 145 Quadratkilometern wohnen und leben 300.000 Einwohner. Aufgeteilt ist das Stadtgebiet in siebzehn Stadtbezirke. Bundesweit bekannt ist Mannheim als Quadratestadt. Die hufeisenförmig angelegte Innenstadt wurde in den 1600er Jahren städteplanerisch in Quadrate aufgeteilt, die bis in die heutige Zeit hinein so bestehen. Die Anbindung an den Fernstraßenverkehr ist mit mehreren Autobahnen und insgesamt sieben Autobahnkreuzen so dicht wie engmaschig.

Wirtschaftspsychologie in Mannheim studieren

Die Universität Mannheim wurde Ende der 1960er Jahre gegründet. Aktuell sind hier 12.000 Student/innen an fünf Fakultäten eingeschrieben. An der für Sozialwissenschaften wird der Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie angeboten. Das Studium schließt mit dem Master of Science nebst Zusatzbezeichnung Psychologie – Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie ab. Im Fachbereich Psychologie sieht sich die Universität Mannheim mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Anwendungsfächern Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie als eine der deutschlandweit führenden Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen. Das wird auch dadurch deutlich, dass die verfügbaren Studienplätze „im Handumdrehen vergriffen sind“.

Alle Hochschulen in Mannheim

Pro

  • In Mannheim kannst du an insgesamt 15 Hochschulen deinen Studieneinstieg wagen – dabei reicht die Auswahl von der klassischen Universität über Angebote für das duale Studium bis hin zu kreativen Akademien
  • Zwischen grünen Oasen und industriellem Großstadtcharme darfst du hier deine Seminarpausen an den Springbrunnen am Friedrichsplatz verbringen, Tiere und tropische Pflanzen im Luisenpark bestaunen oder dem Mannheimer Nachtleben in Jungbusch frönen
  • Studieren wie in Kaiserzeiten? Das geht! Denn ein Teil der Seminar- und Hörsäle der Universität Mannheim befinden sich im prächtigen Barockschloss der Stadt

Contra

  • T3 4? Oder D6 15? Mannheim wird auch Quadratestadt genannt, denn statt Straßennamen wird ein System aus Zahlen und Buchstaben verwendet – das kann zunächst auf Verwirrung stoßen
  • Bei Mietpreisen von 13,26 Euro pro Quadratmeter sind Mann (und Frau) hier etwas länger auf der Suche nach dem richtigen Heim
  • „Du Dackl!“ hat der Uniprofessor gerufen, das klingt zwar süß, heißt im freischnäuzigen Mannheimer Dialekt aber „Du Dummkopf – an die direkte Art der Mannheimer muss man sich eben erst gewöhnen